Das Antiquitätenhaus Bloomsbury ist bereits seit 20 Jahren Eigentum der Familie Winkman[1] und befindet sich am Owl Place in London, einer kleinen Nebenstraße, die die Coptic Street und die Museum Street miteinander verbindet.
Das Gebäude ist niedrig und breit, und zwei Erkerfenster gewähren Einblick in den meist dunklen Laden. An der Tür befinden sich keinerlei Vorrichtungen zur Abwehr von Geistern. Während sich im Erdgeschoss sein Geschäft führt, dient der erste Stock der Familie als Wohnung.
Nach Julius Winkmans Festnahme geht die Geschäftsleitung an seine Frau Adelaide und seinen Sohn Leopold über.
Räumlichkeiten[]
Wenn man den Laden betritt, nimmt man zu allererst den Klang einer Glocke wahr, die über der Eingangstür baumelt und dem Inhaber mitteilt, wenn er Kundschaft hat. Es gibt nur wenig Licht, um die Ausstellungsgegenstände zu schützen und die Einrichtung ist nicht gerade auf dem neuesten Stand: Gardinen und Boden werden als kaputt und dreckig beschrieben.[2] Der Raum ist vollgestopft mit Vitrinen und anderen Möbelstücken, und wirkt dadurch sehr chaotisch. Gegenüber der Eingangstür befindet sich die Theke, hinter dem es in die Privaträume der Winkmans geht. Weiter links führt ein Durchgang hinter einem schwarzen Vorhang in einen Nebenraum, in dem ein Safe untergebracht ist.
Anmerkungen und Quellen[]
- ↑ Zum Zeitpunkt der Ereignisse in Der Wispernde Schädel
- ↑ Lockwood & Co.: Der Wispernde Schädel Seite 201